Tigerkuchen
Zutaten
- 200 g THEA (zimmerwarm)
- 200 g Kristallzucker
- 1 Pkg. Vanillezucker
- 4 Eier
- 300 g Mehl
- 1 Pkg. Backpulver
- 1 Prise Jodsalz
- 100 ml Orangensaft
- 30 g Backkakao
- orange Lebensmittelfarbe (oder aus gelber und wenig roter mischen)
Zubereitung
- Backrohr auf 180 °C (Umluft: 160 °C) vorheizen. Springform mit Backpapier auslegen oder befetten und mit Mehl bestäuben. 200 g zimmerwarme Thea, 200 g Kristallzucker und 1 Pkg. Vanillezucker mit dem Mixer cremig aufschlagen. 4 Eier nacheinander einzeln unterrühren.
- 300 g Mehl, 1 Pkg. Backpulver und 1 Prise Salz vermischen und mit dem fast 100 ml Orangensaft (2 EL für den dunklen Teig übrig lassen) kurz, aber sorgfältig unter den Teig rühren.
- Den Teig halbieren. Eine Hälfte mit 30 g Backkakao und 2 EL Orangensaft glatt rühren. Andere Hälfte mit Lebensmittelfarbe Tiger-orange einfärben. Creme im Tigermuster in die Springform füllen. Dafür zunächst 1 großen Löffel dunklen Teig in die Mitte der Form geben. Jeweils direkt darauf 1 großen Löffel orangefarbenen Teig geben. Auf diese Weise dunklen und orangefarbenen Teig immer abwechselnd direkt übereinander einfüllen. Leicht an der Form rütteln, sodass der Teig eine glatte Oberfläche bildet.
- Tigerkuchen im vorgeheizten Rohr im unteren Drittel ca. 40 Minuten backen. Stäbchenprobe machen, am Holzstäbchen darf kein flüssiger Teig haften. Tigerkuchen abkühlen lassen.