Schneller und einfacher Eiersalat
Schneller und einfacher Eiersalat
Schmackhafte Alternative zu Wurst und Käse: Wir verraten Ihnen das Grundrezept für köstlichen Eiersalat, der nicht nur gut auf Brot schmeckt, sondern auch pur.
ZUTATEN :
- 1 Eigelb, sehr frisch
- 150 ml Sonnenblumenöl
- 1 EL Zitronensaft
- 3 TL Senf, mittelscharf
- Salz, Pfeffer
- 10 Eier, hart gekocht
- Schnittlauch, frisch
Zubereitung :
- Zuerst die Mayonnaise herstellen. Dafür Eigelb mit Senf in eine Schüssel geben und mit dem Handmixer verquirlen. Dann langsam das Öl hineingießen und fleißig weiter rühren. Zum Schluss Senf und Zitronensaft untermischen und alles mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Die hart gekochten Eier schälen, in Würfel schneiden und in eine Schüssel geben. Schnittlauch abwaschen, in feine Röllchen schneiden und den Eiern beimischen. Die Mayonnaise vorsichtig unter die Eier heben, gegebenenfalls alles nochmal mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Sie sehen: So ein Eiersalat ist wirklich keine große Wissenschaft und im Handumdrehen zubereitet. Wer will da noch die fertige Variante aus dem Supermarktregal essen? Beim oben genannten Rezept für Eiersalat handelt es sich übrigens um ein Grundrezept, das Sie ganz nach Belieben variieren und mit zusätzlichen Zutaten abwandeln können. Im Folgenden stellen wir Ihnen unsere Favoriten vor:
Eiersalat mit Speck: Bereiten Sie den Eiersalat wie oben angegeben vor. Nehmen Sie außerdem ca. 125 g Speckwürfel und geben diese in eine Pfanne. Zusätzliches Fett ist übrigens nicht nötig. Einfach Speckwürfel kross anbraten und auskühlen lassen – dann unter den Eiersalat heben. Achtung: Die Speckwürfel sind sehr würzig, beim Abschmecken des Salates sollten Sie also weniger Salz verwenden.
Eiersalat mit Erbsen: Auch hier können Sie den Salat zunächst nach Grundrezept zubereiten. Dann einfach aufgetaute TK- oder Dosen-Erbsen unterrühren.
Eiersalat mit Curry: Hier verleihen Sie dem Rezept eine exotische Note! Grundrezept zubereiten und das Ganze zusätzlich mit Currypulver abschmecken. Ein klein geschnittener Apfel und zwei Stangen in Ringe geschnittene Frühlingszwiebel geben der Sache mehr Biss.
Beachten Sie, dass sich durch die zusätzlichen Zutaten auch die Nährwerte des Gerichts ändern. Wenn Sie Wert auf Low Carb legen, empfehlen sich vor allem das Grundrezept sowie die Version mit Speck.
Unter all diesen Varianten sollte bestimmt genau das richtige Rezept für Ihren ganz persönlichen Geschmack dabei sein. Übrigens: Das Rezept ist übrigens auch eine tolle Idee für die Resteverwertung von zu viel gekochten Eiern – etwa in der Nach-Osterzeit.