Käsekuchen-Waffeln – Zutaten für 4 Personen:
450 g Frischkäse
4 Eier
100 g Zucker
1 EL Zitronensaft
1 TL flüssiger Vanilleextrakt
150 g Mehl
1 TL Backpulver
1 Prise Salz
Butter oder Öl zum Einfetten
Puderzucker zum Bestäuben

Zuberietung

Käsekuchen-Waffeln backen – Schritt für Schritt:
Frischkäse, Eier, Zucker, Zitronensaft und Vanilleextrakt mit dem Schneebesen glatt rühren.
Mehl, Backpulver und Salz miteinander vermengen. Die Mehlmischung nach und nach zur Frischkäsemasse geben und alles zu einem homogenen Waffelteig verrühren.
Das Waffeleisen vorheizen und mit Butter oder Öl fetten. Pro Waffel 2-3 EL Teig in die Mitte des Waffeleisens geben. Ca 5 Minuten backen bis die Waffeln goldbraun sind.
Fertige Waffeln mit Puderzucker bestäuben und servieren. Dazu schmecken Beeren und Schokosoße.
Du hast kein belgisches Waffeleisen? Die Käsekuchen-Waffeln gelingen auch in einem klassischen Herzwaffeleisen.

Käsekuchen-Waffeln – praktische Gelingtipps
Damit die Waffeln nicht anbrennen, das Waffeleisen nicht zu heiß einstellen! Am besten heizt du das Gerät auf höchster Stufe vor, und schaltest es auf mittlere Temperatur herunter, bevor du die erste Portion Teig einfüllst.
Für gleichmäßig große Waffeln immer die gleiche Menge Teig ins Waffeleisen geben. 2-3 Esslöffel sind ideal.
Damit die Waffeln nach dem Backen nicht pappig werden, solltest du sie sofort servieren oder nebeneinander liegend auf einem Kuchengitter ausdampfen lassen.