Zutaten für 1 Portionen:

Für den Biskuitboden:
3Ei(er), ganze
1 Prise(n)Salz
90 gZucker
90 gMehl, gesiebt
Für den Belag:
2 Pck.Gelatine, weiß, gemahlen
400 mlSchlagsahne
1 Pck.Sahnesteif
400 gJoghurt Vanillegeschmack
100 gNaturjoghurt
250 gMagerquark
250 gQuark, 10% Fett
100 gPuderzucker
1 Pck.Vanillezucker, (echte Bourbonvanille)
1 TLZitronenschale, (oder Aroma wie z.B. Finesse)
1 ELZitronensaft
100 gHeidelbeeren (Blaubeeren), geputzt
100 gHimbeeren, geputzt
100 gErdbeeren, geputzt
n. B.Ananas – Ringe (Dose), halbiert, für den Rand
1 BecherSchlagsahne, für die Verzierung
1 Pck.Sahnesteif
etwasVanillezucker

Verfasser:
ufaudie58

Backofen auf 190°C Ober-/Unterhitze vorheizen.

Für den Biskuitboden aus Eiern, Salz und Zucker eine Schaummasse herstellen und das gesiebte Mehl unterheben. Die Masse in eine mit Backpapier ausgelegte 28 cm Springform bzw. in einen Backring auf einem Backrost mit Dauerbackfolie füllen.

Ca. 12-15 Min. auf der zweiten Schiene von unten backen (Stäbchenprobe). Tortenboden auskühlen lassen.

Für den Belag die Gelatine nach Packungsanweisung quellen lassen.

Den Biskuitboden auf eine Tortenplatte legen und mit einem Tortenring umstellen. Um ein schönes Randmuster zu erzielen, halbierte Ananasringe (aus der Dose) entlang des inneren Tortenbodens aufstellen. Für die Dekoration erst einige Beeren zurückbehalten, dann auf dem Tortenboden eine Handvoll (ca. 1/3) der restlichen gemischten Beeren verteilen.

Sahne mit Sahnesteif schlagen. Vanillejoghurt, Joghurt, Quark, Puderzucker, Vanillezucker und Zitronenschale und Zitronensaft verrühren. Gelatine erwärmen (ich mache das in der Mikrowelle bei 300 Watt für ca. 15 Sekunden), bis sie sich ganz aufgelöst hat. Zunächst einen Esslöffel von der Creme zur warmen Gelatine rühren (nie umgekehrt, sonst klumpt es). Immer wieder einen Löffel Creme in die Gelatine rühren und anschließend die Gelatinemasse unter weiterem Rühren zur Quark-Joghurtmasse geben. Zuletzt die Sahne unterheben. Die Masse kurz in den Kühlschrank stellen, bis sie leicht zu gelieren beginnt.

Etwa ein Drittel der Creme auf den Biskuitboden geben. Wieder einen Teil Beeren darauf verteilen, zweites Drittel der Creme darauf geben und erneut mit dem letzten Teil Beeren belegen. Mit der restlichen Creme abschließen und glatt streichen. Im Kühlschrank für mindestens 4 Std. kaltstellen (am besten über Nacht).

Für die Dekoration einen Becher Sahne mit Sahnesteif und etwas Vanillezucker steif schlagen. In einen Spritzbeutel mit Sterntülle füllen und beliebig Rosetten aufspritzen. Mit den zurückbehaltenen Beeren garnieren.

Arbeitszeit:ca. 40 Min.
Koch-/Backzeit:ca. 12 Min.
Ruhezeit:ca. 12 Std.
Schwierigkeitsgrad:normal
Kalorien p. P.:keine Angabe