Kässpatzn zum Verlieben
Zutaten für 4 Portionen:
4 | Ei(er) |
400 g | Mehl (Weizenmehl) |
12 EL | Wasser, (je nach Beschaffenheit des Teiges) |
1 TL | Salz |
300 g | Käse, Gouda |
1 | Camembert(s), sehr reifer (eignet sich gut zur Resteverwertung) |
4 | Zwiebel(n) |
50 g | Zwiebel(n), (Röstzwiebeln, Fertigprodukt) |
Salz und Pfeffer | |
Schnittlauch, frischer, in Röllchen geschnitten | |
Muskat |
Verfasser:
ClaudiaG
Aus dem Mehl mit Eiern, Wasser und Salz mit der Küchenmaschine oder Kochlöffel (je nach Konstitution des Kochs) einen Teig herstellen. So lange durchschlagen, bis er Blasen wirft. (Wassermenge hängt von der Eigröße ab).
Die Zwiebeln hacken und in Olivenöl oder Butterschmalz (je nach Konstition der Esser) die Zwiebeln langsam rösten bis sie goldbraun sind. Zum Schluss mit Salz und Pfeffer würzen.
Die beiden Käsesorten reiben oder klein schneiden und vermischen.
Das gesalzene Spätzlewasser im großen Topf zum Kochen bringen. Dann die Spätzle portionsweise schaben oder durch ein spezielles Spatznsieb drücken. Jede Portion kräftig aufwallen lassen, dann je nach Dicke 1 – 3 Minuten kochen, mit einem Sieb heraus « fischen » und unter kaltem Wasser gut abspülen.
Ofen auf 100° anheizen.
Die Spätzle nun in eine feuerfeste Form geben. Dann eine Portion Käse drüber. Jetzt erst die selbst gerösteten Zwiebeln mit den Fertig-Röstzwiebeln mischen und eine dünne Lage auf die Spätzle geben. Vorsichtig mit Muskatnuss würzen. Dann kommt die nächste Schicht bis alles aufgebraucht ist. Die Oberste Schicht muss dann aus Zwiebeln sein.
Den Ofen auf 170° einstellen und das ganze 15 Min. heiß werden lassen – so wird die letzte Schicht etwas rösch. Vor dem Servieren mit Schnittlauch dekorieren.
Dazu schmeckt z.B. Blattsalat oder einfach Rohkost (Möhren, Gurken, Kohlrabi) und ein Gläschen Wein (je nach Konstitution von Koch und Gästen )
Gutes Gelingen.
Arbeitszeit: | ca. 45 Min. |
Schwierigkeitsgrad: | simpel |
Kalorien p. P.: | ca. 819 |