Zupfbrot mit Zimt – der perfekte Pizzaersatz für einen Filmabend
Ein Rezept mit Fotoanleitung für ein sehr leckeres und klasse aussehendes Zupfbrot aus Hefeteig und Zimt. Ich habe es schon mehrmals gebacken, es ist auf gar keinen Fall ein nicht ausprobiertes Rezept. Ich kann dieses Brot zum Filmschauen empfehlen. Man muss es nicht mal in Stücke schneiden – die Stücke lösen sich nach dem Backen voneinander von alleine. Einfach abzupfen. Nicht vergessen, den Teig reichlich mit Zimtzucker zu bestreuen, denn das Brot sollte schön nach Zimt duften. Probiert auch herzhafte Varianten aus – mit Knoblauchbutter und Kräutern ist es der Himmel im Mund.
Zutaten
Für den Teig:
500 g Mehl
1 Pck. Trockenhefe
250 ml Milch
50 g Butter
2 EL Zucker
1/2 TL Salz
2 St. Eier
Außerdem:
4 Pck. Zimtzucker
50 g Butter (zum Bestreichen und für die Form)
1 St. Eigelb (zum Bestreichen)
Zubereitung
1. Hefe in etwas warme Milch hineinbröseln und aufgehen lassen.
2. In einer anderen Schüssel alle die für den Teig bestimmten Zutaten miteinander vermengen.
3. Zu einem glatten Teig verkneten und diesen an einem warmen Ort aufgehen lassen.
4. Den Teig, wenn er aufgegangen ist, halbieren. Die eine Hälfte ca. 0,5 cm dick ausrollen. Mit
zerlassener Butter bestreichen und mit Zimtzucker bestreuen (ihr könnt Zimt und Zucker in dem
Verhältnis vermischen, wie es euch am besten schmeckt). Den Teig nun in vier gleich breite Streifen
schneiden und diese aufeinander legen, jeweils mit der bestreuten Fläche nach oben. Das Ganze nun
quasi in Quadrate schneiden, deren Breite ca. 2/3 der Höhe der Kastenform entsprechen sollte.
5. Die Kastenform mit Butter einfetten und die Teigpäckchen hochkant in die Form setzen.
Nebeneinander schichten, und zwar so, bis die ganze Form voll ist. Zugedeckt noch ca. 1 Stunde gehen
lassen. Bei der anderen Teighälfte genauso vorgehen.
6. Vor dem Backen die Oberseite mit verquirltem Eigelb bestreichen. Bei 190 ° C ca. 30 Minuten backen.
Nach 20 Minuten das Zupfbrot prüfen. Wenn die Oberseite schon goldbraun ist, mit Backpapier
zudecken und die restlichen 10 Minuten zugedeckt fertig backen.