Zutaten für 8 Stücke

250 g Ricotta
150 g Magerquark
75 g Schattenmorellen (ungezuckert aus dem Glas)
2 TL Espresso Instantpulver
1 EL Weizenmehl
1 TL Johannisbrotkernmehl
2 Eier + 1 Eiweiß, Salz
1 Päckchen Vanillezucker (und bei Bedarf etwas Flüssigsüßstoff)
flüssiges Vanillearoma
2 TL Kaffeelikör
Zitronensaft
2 EL gemahlene Haselnüsse
Butter und Mehl für die Form

kleine Springform (ø 18 cm)

Zubereitung

1. Ein Sieb mit einem frischen Geschirrtuch auslegen und in eine Schüssel hängen. Ricotta und Quark hineingeben und 30 Minuten abtropfen lassen. Dabei kühl stellen. Anschließend die Flüssigkeit durch Eindrehen das Geschirrtuchs herausdrücken, dabei aber nicht zu fest pressen. Die Mischung noch 10 Minuten abtropfen lassen.

2. Dann den Backofen auf 180° (Umluft 160°) vorheizen. Die Kirschen abtropfen lassen. Eine kleine Springform mit Butter einfetten und mit wenig Mehl bestäuben. Espressopulver, Mehl und Johannisbrotkernmehl mischen.

3. 2 Eier mit 1 Prise Salz, Vanillezucker und wenigen Tropfen Vanillearoma cremig rühren. Den Kaffeelikör einrühren. Den Ricottaquark unterschlagen. Mit der Mehlmischung zu einem glatten Teig verrühren. Gleichmäßig in der Form verstreichen.

4. Das Eiweiß mit 1 Prise Salz und 1 Spritzer Zitronensaft steif schlagen. Die Haselnüsse unterrühren. Die abgetropften Kirschen auf dem Teig verteilen und alles mit Nussschaum bedecken.

5. Im Ofen (unten) 35–40 Minuten backen. 20 Minuten abkühlen lassen. Aus der Form lösen und auskühlen lassen.

1 Stück (70 g): 100 kcal, 7 g (28 E%) Eiweiß, 5 g (46 E%) Fett, 6 g (25 E%) Kohlenhydrate und < 1 g (1 E%) Alkohol.

Die Kohlenhydratdichte mit 8,6 g pro 100 g liegt im niedrigen Bereich.