ZUTATEN FÜR 4 PORTIONEN:

500 gHackfleisch, gemischtes
20 gPinienkerne, gehackt
2Knoblauchzehe(n), durchgepresst oder mit Salz zu einer Paste verrieben
1Ei(er)
etwasPaniermehl, etwa 2 – 3 EL
etwasPetersilie, gehackt, etwa 2 – 3 EL
n. B.Salz
n. B.Pfeffer, frisch aus der Mühle
Für die Sauce:
250 gZwiebel(n)
3Knoblauchzehe(n)
2 TL, gestr.Thymian, getrocknet
2Lorbeerblätter
1 TLZucker
1 gr. Dose/nTomate(n) ), im eigenen Saft, grob zerkleinert
1 TLGemüsebrühe, gekörnte
n. B.Salz
n. B.Pfeffer, frisch aus der Mühle
1Chilischote(n), getrocknete, frisch aus der Mühle oder fein gehackt
etwasOlivenöl, zum Anbraten der Bällchen

Verfasser:
MultikochDE

Für die Hackfleischbällchen das Hackfleisch mit allen Zutaten ordentlich verkneten und daraus kleine Bällchen formen (ergibt ca. 40 Stück, jedes etwa so groß wie eine Walnuss). Nun die Bällchen in etwas Olivenöl von allen Seiten bei mittlerer Hitze soweit anbraten, dass sie nicht mehr auseinander fallen, herausnehmen und beiseite stellen.

Für die Sauce die Zwiebeln fein würfeln, den Knoblauch in feine Scheiben schneiden und beides zusammen im verbliebenen Bratfett glasig dünsten. Die Lorbeerblätter und den Thymian zugeben und weitere 2 Minuten dünsten, mit Zucker bestreuen, die grob zerkleinerten Tomaten dazugeben und einmal aufkochen lassen. Die Sauce mit Salz, Pfeffer, Gemüsebrühe und etwas Chili abschmecken und etwa 20 Minuten, bzw. so lange, bis die Sauce sämig wird, leise weiter köcheln lassen.

Zum Schluss die Hackfleischbällchen in die Sauce geben und darin gar ziehen lassen.

Die Hackfleischbällchen in der Sauce entweder warm oder heiß servieren. Dazu frisches Weißbrot und eine leckere Aioli reichen.

Ich friere die Bällchen immer zu zehnt samt Sauce ein. So habe ich immer schnell eine Portion Tapas aufgetaut, die ich mit anderen Kleinigkeiten zusammen servieren kann.

Arbeitszeit:ca. 15 Min.
Koch-/Backzeit:ca. 30 Min.
Schwierigkeitsgrad:normal
Kalorien p. P.:keine Angabe