DRESDNER EIERSCHECKE
Irgendwie klang aber die
ZUBEREITUNG :
zu aufwändig…
Deswegen habe ich das Backen immer wieder verschoben…
Bis gestern Abend…
Darf ich Euch vorstellen: Hier kommt die Dresdner Eierschecke!
ZUTATEN :
(Boden):
80 g Butter
70 g Zucker
1 Ei
200 g Mehl
1/2 Pck. Backpulver
Für den Boden mit den angegebenen
ZUTATEN :
einen Teig herstellen:
Butter mit Zucker verrühren, Ei unterrühren, Mehl-Backpulver Gemisch unterheben.
Es entsteht ein Streuselteig.
ZUTATEN :
(1. Schicht):
500 g Magerquark
80 g Zucker
1 Pck Vanillezucker
2 Eier
1 Pck. VanillepuddingpulverFür die 1. Schicht Butter schmelzen.
Quark, Zucker, Vanillezucker, Eier, Vanillepuddingpulver und geschmolzene Butter glatt verrühren und beiseite stellen.
ZUTATEN :
(2. Schicht):
1 Pck. Vanillepuddingpulver
1 Pck. Vanillezucker
60 g Butter
3 Eier
70 g ZuckerFür die 2. Schicht aus 300 ml Milch, Puddingpulver und Vanillezucker
einen Pudding nach Anleitung kochen.
Butter dazugeben und unterrühren.
Pudding erkalten lassen und gelegentlich umrühren.
Eier trennen.
Eigelbe einzeln zum abgekühlten Pudding geben und unterrühren.
Eiweiß mit Zucker sehr steif schlagen.
Das steif geschlagene Eiweiß vorsichtig unter den Pudding heben.
Den Bodenteig in die mit Backpapier ausgelegten Springform drücken.
Danach die 1. Quarkschicht darauf verteilen.
Zum Schluss die 2. Puddingschicht vorsichtig darauf verstreichen
Backen:
in einer 26er Springform
bei 175°C Ober- und Unterhitze
55 Minuten.
Herd ausschalten. Handtuch zwischen die Tür klemmen (Tür muss einen Spalt offen bleiben)
und Kuchen im Backofen lauskühlen lassen.
Der Kuchen ist wirklich lecker.
Und schön ist er auch mit seinen 3 Schichten!!!
Locker luftige Puddingschicht ist einfach unwiederstehlich köstlich
Etwas mehr Aufwand lohnt sich bei dem Kuchen auf jeden Fall!