HIMBEER-SAHNE-TORTE MIT SCHMAND

Für eine 24 cm Springform

ZUTATEN FÜR 1 PORTIONEN:

Für den Biskuitboden:
100 gMehl
4Ei(er), Raumtemperatur
120 gZucker
1 Prise(n)Salz
40 gSpeisestärke
1 ½ TLBackpulver
Für die Füllung:
200 gSchmand
300 gHimbeeren, frisch oder TK, davon kommen 80 g zur Sahne, der Rest ist Deko
80 gZucker
1 Pck.Vanillezucker
30 gGelatinefix kalt lösliche (Sofort-Gelatine), oder Agartine, bitte an Packungsanweisung halten!
200 gSahne
Für die Dekoration:
200 gHimbeeren, frische, evtl. bis 250 g
300 gSahne
2 Pck.Sahnesteif
1 Pck.Vanillezucker
Schokoladenraspel, weiße
Puderzucker

Verfasser:
koch-kinoDE

Biskuit:
Als erstes brauchen wir einen luftig-lockeren Biskuit. Dazu werden die Eier aufgeschlagen, bis sie schaumig werden und dann nach und nach der Zucker dazu gegeben und die Masse solange aufgeschlagen bis sie hell und dickflüssig aussieht. Dann werden das Mehl, die Speisestärke, das Salz und das Backpulver dazu gesiebt und das Ganze ganz kurz verrührt bzw. untergehoben. Der Teig darf nicht zu lange gerührt werden, damit die Luft nicht wieder entweicht. Sie sorgt dafür, dass der Boden später so schön locker wird.

So kommt der Teig dann in eine mit Backpapier ausgelegte 24er Springform und wird bei 160 °C (Umluft) 35 – 40 Minuten gebacken.

Nach dem Backen sollte der Biskuit dann erst mal komplett abkühlen.

Himbeer-Füllung:
Wenn das geschafft ist, werden frische oder gefrorenen (bereits aufgetaute) Himbeeren mit Vanillezucker und Zucker püriert und durch ein feines Sieb in eine große Schüssel gestrichen. Zu diesem Himbeerpüree kommt dann noch der Schmand und wird gut untergerührt. Damit die Masse nachher auch schnittfest wird, kommt dann noch die Sofort-Gelatine dazu. Um die Füllung luftiger zu machen, wird noch die Schlagsahne aufgeschlagen und unter die Creme gehoben.

Anschließend wird der Tortenboden verkehrt herum auf eine Tortenplatte gesetzt und einmal waagerecht geteilt. Damit die Creme später nicht aus der Torte herausläuft, sollte ein verstellbarer Tortenring drum herum gelegt werden. So kann die Creme dann auf dem Boden verteilt werden und die andere Hälfte des Bodens als Deckel darauf gesetzt werden.

Nach ca. 5 Stunden im Kühlschrank ist die Creme fest und er Tortenring kann entfernt werden.

Dekoration:
Für die Sahnedekoration wird das Sahnesteif mit dem Vanillezucker vermischt und während des Schlagens zu der Sahne gegeben. Anschließend werden die Himbeeren püriert (durch ein feines sieb gestrichen) und unter die Sahne gerührt. Dann kann die Tote auch schon eingestrichen und dekoriert werden.

Als Dekoration passen weiße Schokoraspeln oder Schokospäne und die frischen Himbeeren mit einem Hauch Puderzucker prima.

Arbeitszeit:ca. 1 Std.
Koch-/Backzeit:ca. 40 Min.
Ruhezeit:ca. 30 Min.
Schwierigkeitsgrad:pfiffig
Kalorien p. P.:keine Angabe