Gelbe Paprikasuppe mit roter Paprikacreme
Zutaten:
6-8 gelbe Paprika
2-3 weiße Zwiebeln
Pflanzenöl
1 TL Cayennepfeffer
10 ml Cognac
1 TL Kurkuma
1/2 Löffel Paprikapulver, süß
750 ml Kalbs- oder Gemüsebrühe
Salz, weißer Pfeffer, gemahlen
Honig
Kokosmilch nach Geschmack
Für die Creme:
3 rote Paprika
1 EL Granatapfel-Essig
1 TL Ahornsirup
Salz
1 EL Pflanzenöl (Olive oder Raps)
Chilipulver (z.B. Piment d’Espelette)
dunkle Brunnenkresse
Den Ofen auf 225°C Grad vorheizen. Ein bis zwei Bleche mit Backpapier auslegen. Alle Paprika halbieren, Kerngehäuse entfernen, mit der Schale nach oben auf die Bleche legen und 20-30 Minuten im Ofen garen, bis die Haut schwarze Stellen aufweist. Währenddessen Zwiebeln grob würfeln.
Wenn die Paprika fertig sind, etwas auskühlen lassen und die Schalen weitestgehend abziehen. Die schwarzen Stellen mit dem Messer entfernen!
Einen Topf erhitzen, das Öl hinzugeben, die Zwiebel glasig dünsten, Kurkuma, Paprikapulver und Cayennepfeffer dazugeben, mit Cognac ablöschen. Wenn der Alkohol verdampft ist, die gelbe Paprika dazugeben, mit der Brühe aufgießen und etwa fünf Minuten köcheln lassen. Am Ende sollte die Paprika nur noch leicht mit Flüssigkeit bedeckt sein.
In der Zwischenzeit die rote Paprika, ebenfalls ohne Haut, mit Essig, Öl, Ahornsirup und Chili pürieren. Die Suppe in einen Teller geben und die rote Paprikacreme drüber tropfen. Mit der Brunnenkresse bestreuen.
Corinnes Tipp: Wer möchte, kann statt der Kokosmilch natürlich auch einen Schuss Sahne oder Crème Fraîche unter die Paprikasuppe rühren. Diese Gemüsesuppe lässt sich wunderbar aufwärmen und ist auch als leichte Vorspeise super!