Berliner nach Omas Rezept
ZUTATEN
300 g
Mehl
1 Pck.
Backpulver
180-200 ml
Naturjoghurt
2 St.
Eigelb
30 g
Butter oder 3 EL Öl
1 Pck.
Vanillezucker
4 EL
Puderzucker
1 Prise
Salz
Puderzucker zum Bestäuben
Öl für die Pfanne
ZUBEREITUNG
Das Mehl durch ein feines Sieb sieben und Backpulver, Salz, Zucker, Vanillezucker, Eigelbe, Naturjoghurt und zerlassene Butter oder Öl hinzufügen und gründlich verrühren. Wer will, kann eine Handvoll Rosinen oder etwas abgeriebene Orangenschale mit in den Teig geben.
Den Teig mit einem warmen Geschirrtuch zudecken und 15 Minuten ruhen lassen.
Während der Teig ruht, in einer tiefen Pfanne das Öl erhitzen. Zwei Esslöffel bereitlegen, diese in Öl eintauchen. Mit den Löffeln größere Stücke vom Teig entnehmen und formen. (Da die Löffel wegen des Öls fettig sind, wird der Teig nicht daran kleben.) Es ist nicht schlimm, wenn nicht alle gleich sind. Von beiden Seiten goldbraun braten.
Die Pfannkuchen mit Puderzucker bestäuben und servieren.