ZUTATEN( 4 PORTIONEN):

Kuchenboden

  • 1/2 Tasse im Wasser eingeweichte Cashewnüsse (oder Mandeln)
  • 1/2 Tasse Kokosflocken
  • 1/2 Tasse gehackte Datteln
  • 2-4 EL gemahlene Cashews/Mandeln

Creme

  • 1 Tasse Kokosflocken
  • 4 Stück sehr reife, süße Bananen
  • 1 Priese gemahlene Vanille
  • Optional etwas Carobpulver zu Dekoration

ZUBEREITUNG:

Kuchenboden

  • Die Cashewnüsse/Mandeln für 2 Stunden in Wasser einweichen. Die eingeweichten Nüsse abseihen und mit den gehackten Datteln im Personal-Blender (mit Zugabe von ein wenig Wasser) oder einer Küchenmaschine mixen. Die Kokosflocken und gemahlene Nüsse/Mandeln dazu geben, alles gut vermischen und kneten. Die Masse soll fest sein, daher nach Bedarf gemahlene Mandeln zugeben. Eine Springform (oder eine andere, gewünschte Form) mit Frischhaltefolie auslegen, die Masse hinein geben und mit den Händen festdrücken, so dass ein glatter Boden entsteht. Die Form für 2 Stunden in den Kühlschrank oder für 30 Min. ins Gefrierfach stellen, damit der Kuchenboden eine bessere Festigkeit erreicht.

Creme

  • Kurz vor dem Servieren die Creme zubereiten: Die Kokosflocken im Personal-Blender fein mahlen. Die Bananen schneinden, mit einer Gabel zerdrücken und mit den gemahlenen Kokosflocken vermengen. Vanille zugeben, die Creme glatt rühren und auf dem Kuchenboden verteilen. Eventuell mit etwas Carobpulver bestreuen und den Rand dekorieren. Die Bananen-Kokos Creme soll unmittelbar von dem Servieren zubereitet werden, weil sie nach einer Weile dunkel wird. Bewahre den Kuchen immer im Kühlschrank auf. Die Bananen-Kokos Creme kannst Du auch ohne den Kuchenboden zubereiten und mit gehackten Mandeln, Mandelblättchen, oder anderen gehackten Nüssen, die Du der Creme untermischst, geniessen!