Rezept für Portwein-Zwiebelkonfitüre
(für ca. ein 400ml Glas), leicht abgewandelt von „Selbstgemacht“
Zutaten:
2 EL Zucker
500g rote Zwiebeln (das sind ca. 3 große rote Zwiebeln)
1 Prise Salz
100ml Portwein
250ml Rotwein
50g Gelierzucker 2:1
etwas Zitronenschale einer unbehandelten Biozitrone
evtl. Salz und Pfeffer zum Abschmecken
Zubereitung:
1.) Geschälte Zwiebeln fein hacken.
2.) Zucker in einer beschichteten Pfanne schmelzen lassen, dann sofort die Zwiebeln dazu geben und mit einer großen Prise Salz ca. 3-4 Minuten lang unter ständigem Rühren anbraten.
3.) Die Zwiebelmixtur mit dem Portwein ablöschen und diesen vollkommen verkochen lassen. Spätestens jetzt sollte man dankbar über Abzugshauben und eventuell in der Nähe befindliche Fenster sein.
4.) Den Rotwein hinzugeben und gemeinsam mit dem Gelierzucker sowie der Zitronenschale mit den Portweinzwiebeln vermengen. Das ganze ca. 30 Minuten lang bei schwacher Hitze einkochen lassen, zwischendurch ruhig mal umrühren.
5.) Nach 30 Minuten abschmecken und wer mag, gibt nun noch etwas Salz und Pfeffer hinzu. Ich fand den Geschmack so schon perfekt. Abkühlen lassen, dann in ein Einmachglas geben. Die Konfitüre hält bis zu 10 Tage im Kühlschrank. Realistisch betrachtet jedoch nur einen Tag lang, da so super lecker.
Für die Zwiebelkonfitüre Ziegenkäse Bagels 4 Bagel-Hälften mit der Zwiebelkonfitüre bestreichen.
200g Ziegenkäserolle (kein Frischkäse!) in Scheiben schneiden und auf der Konfitüre platzieren, etwas Honig über den Käse träufeln. Die Bagelunterseiten dann bei 200°C Ober- und Unterhitze 6-7 Minuten lang gratinieren, bis der Käse leicht verläuft. Thymianblättchen darauf verteilen, die vier wartenden Bageloberseiten obenauf geben und genießen, was das Zeug hält.