EIN REZEPT FÜR SCHOKO-ZIMT-CRINKLE ODER CRACKLE COOKIES – SOFTE SCHOKOSCHNEEBÄLLE ALS WEIHNACHTSPLÄTZCHEN
Gericht: Cookies, Gebäck, Kleingebäck, Weihnachten, Weihnachtsbäckerei, Weihnachtsgebäck, Weihnachtskekse, WeihnachtsplätzchenLänder & Regionen: Amerika, Deutschland, USAKeyword: Backen für Weihnachten, Brownie Kekse, Crinkle cookies, die schönsten Weihnachtsrezepte, Schneeball plätzchen, Schokocookies, Schokokekse, Weihnachtskekse, WeihnachtsplätzchenPortionen: 35 StückKalorien pro Portion: 105 kcalZutaten
- 100 g gute Zartbitterschokolade mind. 60% Kakao
- 125 g weiche Butter in Würfeln
- 250 g Mehl
- 2 TL Backpulver
- 1 Prise Zimt
- 1 Prise Salz
- 2 TL Backkakaopulver (nicht das süsse Trinkpulver)
- 3 Eier (Gr. M)
- 200 g Zucker
- 75 g Puderzucker
Zubereitung
- Die Schokolade hacken und gemeinsam mit der Butter über einem heißen Wasserbad (etwa in einer Wasserbad-Schmelzschale) sachte schmelzen, dann in eine Schüssel füllen und abkühlen lassen.
- Mehl, Backpulver, Zimt, Kakao und Salz abwiegen und mischen, beiseite stellen.
- Eier und Zucker in einer Rührschüssel mit dem Mixer verquirlen.
- Zunächst die abgekühlte Schokomixtur dazu geben, dann die Mehlmischung. Jedoch nicht zu lange rühren, nur so lange, bis das Mehl nicht mehr sichtbar und homogen eingemengt ist.
- Der Teig wirkt jetzt noch eher so weich wie Kuchenteig. Jedoch keine Bange, über Nacht (oder ca. 5-6 Stunden wer rascher sein möchte) wird er – mit Frischhaltefolie oder Bienenwachstuch gut bedeckt – im Kühlschrank platziert. Hier werden Schokolade und Butter wieder fester und aus der Masse können Kekse geformt werden.
- Am nächsten Tag den Backofen auf 190°C Ober-/Unterhitze vorheizen. Zwei Backbleche mit Backpapier auslegen. Wer nur eines hat, backt einfach zwei Fuhren auf ein und demselben Blech nacheinander.
- Puderzucker (eventuell gesiebt wenn etwas klumpig) in eine kleine Schale füllen. Aus dem Schokoteig mithilfe eines Teelöffels Stücke entnehmen und zu ca. 2 cm großen Bällchen formen. Diese dann rundherum im Puderzucker wälzen, so daß sie schön dick wie Schneebälle bedeckt sind.
- Die schneegleichen Teigbällchen sodann mit etwas Abstand zueinander auf das Backblech geben und ca. 10-12 Minuten lang backen. Wichtig ist hier insbesondere, die Kekse nicht zu spät aus dem Ofen zu holen. Die Kekse sollten jetzt noch arg soft sein, sie härten beim Auskühlen nach. Kurz abkühlen lassen, dann mit einem Pfannenwender oder ähnlich sachte vom Blech auf ein Abkühlgitter heben und dort ganz erkalten lassen. Dann in hübschen Plätzchen-Blechdosen vor der hungrigen Meute verstecken – oder auch nicht.