Ein leckeres einfaches und gelingsicheres Brownie-Rezept für Stracciatella Cheesecake Brownies von www.zuckerzimtundliebe.de Gericht: Backen, Cheesecake, Feste, Gebäck, Kaffee, Käsekuchen, KuchenLänder & Regionen: Amerika, Australien, Deutschland, Grossbritannien, Neuseeland, UK, USAKeyword: Blechkuchen, Brownierezept, Brownies, Cheesecake, Käsekuchen, Kuchen, Schokolade, schokoladenkuchenPortionen: 12 PortionenKalorien pro Portion: 340 kcalZutatenFür den Brownie-Teig

  • 115 g weiche Butter
  • 125 g Zartbitterschokolade (mit ca. 60%, noch besser 70% Kakaoanteil)
  • ca. 200 g Zucker* (die Süsse des Brownies hängt sehr von der verwendeten Schokolade ab. Je weniger Kakaoanteil, desto süsser wird er)
  • 2 Eier (Gr. L)
  • 65 g Weizenmehl

Für den Cheesecake-Teig

  • 225 g Doppelrahm-Frischkäse natur, zimmerwarm (!), also etwa 1 Stunde vor dem Backen aus dem Kühlschrank holen)
  • 65 g Zucker
  • 1 verquirltes Ei (Gr. L)

außerdem:

  • 1 Handvoll backstabile Schokotropfen

Zubereitung

  1. Eine quadratische Backform (20x20cm) mit Backpapier auslegen. Wer hat, sprüht diese jetzt mit Backtrennspray) ein. Dann lässt sie sich nach dem Backen besser vom Brownie lösen. 
  2. Zunächst den Brownie-Teig zubereiten. Hierfür Butter in Würfeln in eine Wasserbadschale oder eine Schale geben, die auf einen Topf passt. Die Zartbitterschokolade hacken und dazu geben. Über leicht köchelndem Wasser im Wasserbad schmelzen lassen.
  3. Unterdessen den Backofen auf 160°C Ober- und Unterhitze vorheizen. Das Backgitter auf mittlerer Schiene einschieben.
  4. Geschmolzene Butter-Schokomischung in eine Rührschüssel füllen. Wenn sie lauwarm abgekühlt ist, mithilfe eines Schneebesens Zucker einmischen. Dann ein Ei nach dem anderen hinzufügen und ebenfalls einmischen.
  5. Mehl darüber geben und mithilfe eines solchen Teigschabers oder Kochlöffels einrühren. Dabei ruhig eine Minute lang kräftig durchschlagen, damit sich alles vermischt und cremig ist.
  6. Ca. vier Esslöffel dieses Teigs entnehmen und beiseite stellen. Den Rest in die vorbereitete Kuchenform geben und glatt streichen.
  7. Für den Cheesecake Teig den Frischkäse in eine kleine Rührschüssel geben und nur kurz mit Schneebesen cremig rühren. Wenn man Frischkäse zu sehr mixt, wird er schnell zu flüssig! Also nur einmal kurz cremig mischen. Dann Zucker und Ei dazu geben und in wenigen Rührrunden vereinen.
  8. Die Cheesecake-Masse nun auf den Brownieteig geben und ebenfalls glattstreichen.
  9. Den beiseite gestellten Brownieteig in kleinen Klecksen auf dem Cheesecaketeig verteilen. Dann mithilfe eines Holzstäbchens leicht marmorartig verzwirbeln. Wichtig ist auch hier, nicht zu sehr herum zu rühren. Es sollen nur keine dicken Brownie-Kleckse mehr übrig bleiben und ein feiner Marmoreffekt entstehen.
  10. Die backstabilen Schokotropfen obenauf verteilen.
  11. Den Cheesecake-Brownie nun für ca. 30-35 Minuten in den Backofen geben. Die Cheesecake-Masse in der Mitte wird dann noch ein ganz kleines bisschen wobbelig sein, das gibt sich beim Auskühlen. Kommt er Euch noch nicht fertig vor, weil es überall zu viel wackelt, wenn man an der Form rüttelt, gerne noch ein paar Minuten länger im Ofen lassen. Dann herausholen und bei Zimmertemperatur abkühlen lassen. Gerne noch mal für 3-4 Stunden in den Kühlschrank geben und danach in 9 oder 16 Stücke teilen. Mein Tipp hier für sauber geschnittene Brownie-Würfel: sehr scharfes langes Messer in heißes Wasser tauchen, dann abtrocknen und in einem Schwung ohne zu sägen durchschneiden. Dann wieder in heißes Wasser tauchen usw.
  12. Die Brownies halten sich im Kühlschrank ca. 3 Tage lang.