Zutaten

Für die drei Böden (á 20cm Durchmesser*):
100g Mehl
30g Speisestärke
1 gehäufter TL Backpulver
60ml Vollmilch
20g weiche Butter (plus etwas mehr zum Fetten der Form)
4 Eier (Gr. M)
150g feiner Zucker

Für die Füllung:
500g kalte Schlagsahne
50g Puderzucker
1 Packung Bourbon-Vanillezucker
evtl. zwei Packungen Sahnesteif
ca. 500-750g frische reife Erdbeeren in Scheiben plus einige halbierte zum Garnieren

Zubereitung:

1.) Den Backofen auf 180°C Ober- und Unterhitze vorheizen. Drei Springformen mit 20cm Durchmesser (*Amazon Partnerlink) mit Backpapier auslegen, fetten und mit Mehl auskleiden. Überschüssiges Mehl ausklopfen. Alternativ kann man auch in zwei Springformen backen und dann nach dem Backen jeweils halbieren, um einen vierlagigen Kuchen zu erhalten. Wer nur 24cm Backformen hat, multipliziert einfach alle Zutaten mit 1,44 (Eier dabei aufrunden).
2.) Mehl, Speisestärke und Backpulver mischen, beiseite stellen. Milch und die 20g Butter in einem kleinen Topf bei niedriger Temperatur erwärmen, bis die Butter geschmolzen ist. Dann vom Herd ziehen.
3.) Die Eier ca. 2 Minuten lang mit der Küchenmaschine oder einem Handrührgerät cremig mixen. Dann den Zucker esslöffelweise nach und nach dazu geben und ca. 8-12 Minuten lang weiter mixen, bis die Masse schön hell und voluminöser wird. Ziel ist es, die Rührbesen durch den Teig zu ziehen und dabei Spuren in der Mixtur zu hinterlassen. Bitte an dieser Stelle nicht ungeduldig sein, denn der Teig benötigt das Volumen und die Luftigkeit in diesem Stadium, sonst gibt es später ein Kuchenmalheur.
4.) Nun die Mehlmixtur darüber sieben und die Milch – Buttermischung am Rand vorsichtig einfließen lassen. Nun nur noch so lange langsam rühren, bis alles gut vermengt und der Teig homogen ist.
5.) Den Teig gleichmässig auf die Formen aufteilen, diese ein paar mal auf dem Tisch auftipsen lassen, damit eventuelle Luftlöcher entweichen und ca. 18-20 Minuten lang backen. Wer nur zwei Kuchen gleichzeitig in den Ofen bekommt, kann auch nacheinander backen. Die Kuchen sollten golden braun sein und sich schön vom Rand gelöst haben, dann sind sie fertig.
6.) Die Kuchenlagen abkühlen lassen und aus den Springformen holen.
7.) Für die Füllung die sehr kalte Schlagsahne in einer Rührschüssel mit Puderzucker, Vanillezucker und Sahnesteif sehr steif schlagen. Einen der Kuchen auf einem Kuchenteller platzieren, mit einem Drittel der Sahne bedecken und der Hälfte der Erdbeerscheiben belegen. Eine zweite Kuchenschicht darüber geben, die Sahne- und Erdbeerarie von zuvor wiederholen und die letzte Kuchenlage obenauf legen. Dann den Rest Sahne darauf verstreichen und rundherum mit den halbierten Erdbeerschönheiten krönen.
8.) An die Gabeln, fertig, los. Übrigens: wer den Kuchen am Vortag vorbereiten möchte, weil am Sonntag die Schwiegereltern kommen und man noch eine Menge Zeug unterm Sofa rausfischen und bis in die letzte Ecke Staubwischen muß: am Vortag die Böden backen und luftdicht gut verpackt aufbewahren. Sahne und Erdbeeren dann erst kurz vor dem Verzehr dazu basteln. Bleibt vom Kuchen noch etwas übrig: einfach im Kühlschrank lagern.